Projektpartner
Unser Programm ist ein Baustein des Projekts „Deine Lernbox – alles drin für Schülerinnen und Schüler in der Metropolregion Rhein-Neckar“, durchgeführt von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und der BASF SE.
COVID-19 bringt unser Leben in bisher ungeahnter Weise durcheinander. Insbesondere Schülerinnen und Schüler sind durch die Schulschließungen und Distanzunterricht in ihrem Lernalltag und Sozialleben stark betroffen. Mit einem Mentor² an der Seite, können Kinder nicht nur diese Lücken aufholen, sondern auch eigene Stärken entdecken, Selbstbewusstsein entwickeln und Spaß am Lernen bekommen.
Da die derzeitige Pandemie-Situation mit den Kontaktbeschränkungen es nicht anders zulässt, startet das Mentoring zunächst online. Sie treffen ein Grundschulkind aus Mannheim oder Ludwigshafen auf der Online-Plattform Jitsi, auf der Sie per Video-Chat mit dem Kind verbunden werden. Die Treffen finden ein bis zweimal wöchentlich für ungefähr 60 Minuten statt, mindestens aber 8 Stunden im Monat.
Das Mentoring ist als hybrides Modell gedacht: Zunächst treffen Sie Ihren Schützling online. Sobald es die Kontaktbeschränkungen und allgemeine Situation wieder zulassen, sind auch persönliche Treffen vor Ort geplant. Auf diese Weise können Sie ideal ein Grundschulkind schulisch und auch außerschulisch unterstützen.
Sie durchlaufen einen digitalen Workshop, der rund 3-4 Stunden dauert und Sie auf die Aufgabe als MentorIn vorbereitet.
In wöchentlichen Treffen steht der Aufbau einer stabilen Beziehung im Mittelpunkt, die dann dafür sorgt, dass sich die Kinder neugierig, mutig und zunehmend selbstbewusst mit schulischen Themen beschäftigen. Die Treffen schaffen Sprachanlässe, wecken neue Interessen, feiern Erfolgserlebnisse und führen oft zu einer wunderbaren Freundschaft von der beide profitieren.